Raumgestaltung

Raumgestaltung spielt in der Kita eine zentrale Rolle in der Förderung der Kinder. Die Art und Weise, wie ein Raum strukturiert und gestaltet wird, beeinflusst nicht nur die Stimmung, sondern auch die Art und Weise, wie Kinder ihre Umgebung erleben und mit ihr interagieren. Relevant ist vor allem auch die Wandgestaltung mit Spiegeln und Wandspielen. Da Wandelemente im Gruppenraum immer im Blickfeld sind, fordern sie die Kinder stetig zum Ausprobieren auf. Bei Wandspielen und Spiegel-Elementen werden insbesondere die Wahrnehmung, die Motorik und die Kreativität angesprochen. Darüber hinaus bedeutet eine optimale Raumgestaltung in der Kita auch, dass verschiedene Bereiche durch Einrichtungselemente wie Raumteiler klar voneinander abgegrenzt werden. Ebenfalls sollte der Lärm- und Schallschutz bei der Raumgestaltung berücksichtigt werden.

Altersempfehlung
Modell
Nachhaltigkeit
  • Ihr Kitabedarf aus einer Hand
  • Einfache Bestellung
  • Zuverlässiger Versand

Gerne halten wir Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden
und informieren Sie zu Angeboten und Aktionen